Durch Leistungsanreize und mehr Wirksamkeit bessere Ergebnisse erzielen!
⇒ Denn gemacht ist nicht gleich gut gemacht!
Auftraggeber von Dienstleistungen kennen das Problem nur zu gut. Ihr Auftrag wurde zwar vom Auftragnehmer erledigt, doch die Qualität der Ausführung lässt zu wünschen übrig.
Beispiel Call Center-Praxis:
Im Inbound erreicht der Dienstleister zwar eine gute Erreichbarkeit, doch Kunden empfinden die Freundlichkeit als mäßig.
Im Outbound liegen die angestrebten Nettokontaktquoten vor, doch viele Datensätze müssen wegen fehlender Einträge und Markierungen aufwendig nachbearbeitet werden. Gemacht entspricht eben nicht gut gemacht.
? Wie sieht die für Sie am besten geeignete leistungsorientierte Vergütung aus?
? Was sollten Sie beachten, damit Ihr Bonus-/Malus-System optimal funktioniert?
? Wie stellen Sie die wirtschaftliche Relevanz Ihres Bonus-/Malus-Systems sicher?