Sie begleitet Ihre Serie ganz praktisch
Sie lesen bis Weihnachten, wie Sie erfolgreich den richtigen Dienstleister finden und auswählen. Durch diesen Prozess begleiten wir Sie.
Sie lesen bis Weihnachten, wie Sie erfolgreich den richtigen Dienstleister finden und auswählen. Durch diesen Prozess begleiten wir Sie.
Mit Ihrer Ausschreibung suchen Sie nicht nur den richtigen Parter, Sie vermitteln auch potenziellen Dienstleistern einen Eindruck von Ihnen.
Sie geben Ihre Visitenkarte ab und zeigen Sie, wie Sie arbeiten.
Unsere Tipps für Sie:
Gleich hier reinklicken.
Viele Unternehmen schätzen einerseits das gute Gefühl, die Infrastruktur und die Menschen potenzieller Dienstleister zu erleben. Gleichzeitig scheuen die Manager die Kosten und vor allem die Zeit, die mit dem Besuch aller Anbeiter anfallen. Andererseits stellen uns Auftraggeber immer wieder die Frage, wie sie Fairness und selektive Besuche unter einen Hut bringen.
Ihre Lösung kurz skizziert:
Die Eindrücke vor Ort helfen Ihnen ganz entscheidend bei dem wichtigsten Element: Ihrem Vertrauen in die Zusammenarbeit.
Teilnehmer der Ausbildung "Operativer Vendor Manager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" erarbeiten im Modul II stets den Schlüsselfaktor:
Dieser Schlüsselfaktor entscheidet über Vertrauen, Zusammenarbeit, positiver Energie, kurz die Frage 'Bringt's was oder nicht?'.
Unser Ratschlag für Sie:
Nutzen Sie dieses Wissen! Binden Sie Ihre Vendor Manager aktiv in den Auswahlprozess mit ein.
Wenn Ihre operativ steuernden Kollegen sich am Standort des Dienstleisters unwohl fühlen, die Verbindung dorthin als Reisestrapazen erleben, die Chemie mit den Akteuren beim Outsourcing-Partner nicht passt,...
...dann sehen Sie besser von einer Zusammenarbeit ab.
Dazu gewichten Sie die Passung der Akteure entprechend hoch in Ihrem Entscheidungsprozess. Das heißt, sie sollte Ihr wichtigstes Kriterium darstellen.
⇒ Plakativ: Der beste Preis nutzt nur, wenn das Zusammenarbeiten klappt. Das hängt in erster Linie an den Menschen. Sonst wird es teuer.
Wussten Sie, dass sechs von zehn Outsourcing-Projekten scheitern? Bernhard Gandolf erläutert, was Unternehmen bei der Auslagerung von Aufgaben beachten müssen. Zwei nützliche Artikel zu diesem Thema finden Sie in Ihrem Service des Monats. Jetzt kostenfrei lesen.
Ihnen helfen wir gerne bei Ihrer Entscheidung. Lernen Sie uns kostenlos und unverbindlich kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele effizient erreichen.
Rufen Sie gleich an unter +49 541-580 543-19 oder schreiben Sie eine E-Mail über unser Kontaktformular.