Zum Hauptinhalt springen

eisq4Pharma: So gelingt agile Transformation

Agilität als Wirkstoff für die Zukunft der Pharmaindustrie

Die Pharmaindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel: Steigende regulatorische Anforderungen, zunehmender Innovationsdruck und sich wandelnde Marktbedingungen fordern neue Denk- und Arbeitsweisen. Agile Methoden versprechen hier nicht nur mehr Effizienz und Flexibilität – sie ermöglichen eine tiefgreifende kulturelle und strukturelle Transformation.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre agile Transformation einleiten:

  • Bedienen Sie sich eisq's langjähriger Expertise um die richtgen Partner intern und extern zu finden.
  • Proftieren Sie von proaktiven und agilen Projektmanagement und lassen Sie kostspielige Großprojekte im letzten Jahr zurück.
  • Nutzen Sie die hohe Transformation für sich und schwimmen Sie auf der Welle, statt darunter begraben zu werden!

Interesse geweckt?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Austausch / no-obligation talk (englisch), herausfinden, wie wir Sie unterstützen können!

Wollen Sie sich vorher noch eingehender über unsere Dienstleistungen in der Pharma und Medizinbranche informieren?
Kein Problem!
Einfach hier klicken!

Gleich das neue Video bei eisq4Pharma ansehen

Die Covid-19-Pandemie hat die pharmazeutische Industrie rasant verändert – Project Lightspeed steht exemplarisch für neue Geschwindigkeit und agile Arbeitsweisen.

Im Gespräch mit Bernhard Gandolf schildert Theresa Wörner, wie sich Agilität in der Branche entwickelt, wo sie scheitert und welche Rollen – wie der Scrum Master – dabei entscheidend sind.

Ihr Appell: Wer echte Veränderung will, muss über Einzelmaßnahmen hinausgehen und strukturell umdenken.

Wie weit werden in 3 Jahren agile Methoden Einzug in die Pharma-Industrie gehalten haben?

Geben Sie uns gerne Ihre Meinung zu dieser Frage und stellen Sie Ihre Strategie für die Zukunft in einem knackigen Gespräch auf die Probe.

Die Folgen 1 & 2 finden Sie im Blog

Einen Teil verpasst oder wollen Sie einfach Ihre Erinnerung auffrischen?

In unserem Blog finden Sie Teil 1 und Teil 2, sowie vollständige Transkripte und weitere nützliche Informationen – nicht nur für Pharma Manager:innen, sondern auch für Vendor und Servicepartner Manager:innen, Dienstleistersteuerer:innen und viele weitere Fachkräfte.

Oder stöbern Sie in unseren YouTube Playlisten mit über 160 weiteren Videos. Garantiert für alle etwas dabei.

Outsourcing-Witz

Zusammenarbeit im Outsourcing mit anderen Kulturen 


Chinesisch:

Ich: Machen Sie X, Y und Z.

Sie: Okay.

Ich, eine Woche später: Wie läuft's?

Sie: Meinten Sie etwa, dass X gleich Z ist und Y nicht?

Ich: Was?!


Indisch:

Ich: Machen Sie X, Y, Z.

Sie: Vielen Dank, Sir, und einen schönen Tag.

Ich, eine Woche später: Wie läuft's?

Sie: Wunderschön.

Ich: Haben wir X fertiggestellt?

Sie: Wir analysieren es.


Russisch:

Ich: Machen Sie X, Y, Z.

Sie: Warum X machen, wenn man N machen kann?

Ich: Der Kunde will es so.

Sie: Sagen Sie dem Kunden, dass er dumm ist; hier, nehmen Sie N.