Zum Hauptinhalt springen

Zukunft als Vendor Manager:in sichern

Mit unseren Praxisseminaren 2025 reduzieren Sie Zeitaufwand und Stress im Vendor Management.

 

Es ist von Vorteil zu wissen, dass es sich bereits ab 2 Praxisseminaren auszahlt, eine Weiterbildung zu wählen. Damit spart man bares Geld bei größtmöglicher Flexibilität!

Wissen Sie bereits?

Genießen Sie die Freiheit, die Module in beliebiger Reihenfolge zu belegen und bequem online zu lernen.


Gleich schmökern

Ihre 3 Weiterbildungs-Pakete

Erhalten Sie Ihr Bronze-, Silber- oder Gold-Zertifikat per Post

Operativer Vendor Manager

Modul I und II

,Die Fortbildung erweiterte meine Handlungsmöglichkeiten und Know-how deutlich. Von A wie Ausrichtung von Partnern, über E wie Eskalationen managen bis Z wie Zielkonflikte harmonisieren begegne ich den Situationen im Alltag mit dem Dienstleister jetzt viel selbstbewusster. Mich hat es deutlich vorangebracht.'

  • Nina K., Sachbearbeiterin bei einem Energiekonzern

Operativer Vendor Manager mit taktischer Vertiefung

Modul I, II und III

,Ich denke: Wer seine Dienstleister mit einem Bonus-/Malus-System zu besseren Leistungen anspornen möchte, erhält hier eine ganz besonders wertvolle Vertiefung.'

  • Andrea S., Teamleiterin bei einem Medizintechnikanbieter

Strategischer Vendor Manager

Modul I, II, III und IV

,Auswahl, Anreize, Management-Methoden, Verträge, Vergüten, ... Ich habe gelernt, unsere Interessen optimal zu vertreten und erreiche so entspannter meine Ziele. Machen Sie es mir nach!'

  • Oliver O., Manager bei einem Telekommunikationsanbieter

Zitate unserer Teilnehmer:innen

Für Ihr Gewissen

Wir streben danach unsere Seminare für Ihren Mehrwert immer weiter zu verbessern. Deswegen ist uns Feedback der Teilnehmer:innen überaus wichtig und wir sind stolz hier einige Aussagen mit Ihnen teilen zu können.


So sagt Tanja Schuhmann, Consorsbank/BNP Paribas SA:

„Das Praxisseminar war für mich eine spannende und vor allem wertvolle Erfahrung. Inhalte aus dem Seminar konnte ich direkt in meinem Alltag integrieren und konnte bereits in kürzester Zeit Erfolge erkennen. An dieser Stelle, vielen Dank für deinen Input und die Möglichkeit, Skills innerhalb des Seminars mit Praxisübungen zu festigen und zu lernen."


Auch über die Worte von Phuong Thao Nguyen, Union Investment freuen wir uns sehr:

„Flexibel, dynamisch, vielfältig, praxisnah, kompetent, großes Netzwerk, qualitativ, offen, kurzweilig, herzlich, witzig, abwechslungsreich, lebhaft, aufschlussreiche Austausche und Rollenspiele, häufige Perspektivwechsel - einfach klasse!"


Auf den Punkt brachte es Wolfgang Backenhaus, Unitymedia KabelBW GmbH: 

„Ein hervorragendes Basisseminar, das jeder, der über Dienstleistersteuerung nachdenkt, besuchen sollte."


 

Humor gehört in den Seminaren dazu

Ein Mann bei der Polizei:

„Ich möchte eine Vermisstenanzeige aufgeben. Meine Freundin ist Gestern zum Shoppen in die Stadt gefahren und ist nicht wieder nach Hause gekommen!“

Polizist: „Wir brauchen eine Personenbeschreibung. Wie groß ist Ihre Frau?“

Mann: „Keine Ahnung, habe ich nie nachgemessen!“

Polizist: „Schlank? Vollschlank? Korpulent?“

Mann: „Äh, ich weiß nicht!“

Polizist: „Augenfarbe?“

Mann: „Habe ich nie richtig drauf geachtet.“

Polizist: „Haarfarbe?“

Mann: „Immer unterschiedlich, die färbt sich oft die Haare!“

Polizist: „Welche Kleidung trug Ihre Frau, als Sie sie zuletzt gesehen haben?“

Mann: „Hmm... Ich glaube ein Kleid... Oder waren’s doch Jeans und Pulli? Ich kann es nicht sagen, keine Ahnung!“

Polizist: „Ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem PKW in die Stadt gefahren?“

Mann: „Mit meinem metallic-schwarzen Audi S8 mit 5,2 Liter V10 Motor, 450 PS, 8 Stufen Tiptronic Automatikgetriebe mit LED Xenonlicht, 20 Zoll hochglanzpolierte Chromefelgen im Propeller-Design und 275er Niederquerschnittsreifen, Panoramaschiebedach, integriertes Navi mit Sprachsteuerung, Alcantara-Ledersitze und hat unten an der Fahrertür einen ganz kleinen Kratzer.“

Überraschung inklusive

Was könnte sich wohl in unserem kleinen Präsent verbergen? Wer ist in der Lage, es zu sagen?

Die Möglichkeit es herauszufinden:

Nehmen Sie umgehend an der Registrierung teil.

Außerdem heißt es:

Dienstleister leichter steuern dank eisq

 

Typische Einsatzbereiche für Vendor Manager:innen lauten:

  • Abrechnung
  • Buchhaltung (Finanzen und Personal)
  • Call Center
  • IT/IT-Support
  • Kundenbetreuung
  • Logistik & Vertriebssupport
  • Reparaturservice
  • Zählerwesen
  • u. v. m.

Also gleich profitieren