Letzte Chance: Info-Webinar zum InnoCamp startet bald

Jetzt die letzten Plätze für die 2. Auflage des Webinars zum InnoCamp sichern.
Kostenfreies Info-Webinar zum InnoCamp
Nicht mehr Ihre Kund:innen rufen an — sondern ihre KI.
Neue Spielregeln im Kundenservice:Wer nicht transformiert, verliert.
Jetzt anmelden – das Webinar startet bereits in wenigen Tagen!
Nicht mehr Ihre Kund:innen rufen an — sondern ihre KI.
Neue Spielregeln im Kundenservice: Wer nicht transformiert, verliert.
Meta AI, Gemini und Co. stehen bereit, um in naher Zukunft für Endkund:innen mühsame Servicekontakte zu übernehmen.
Die Frage ist nicht mehr ob – sondern wie schnell das passiert.
Sind Sie vorbereitet, wenn KI anruft?
Wird Ihr Service für Systeme, die in Millisekunden entscheiden, noch relevant sein?
In Werbespots heißt es bereits:
"Okay Gemini, reserviere einen Tisch für vier beim Italiener heute Mittag."
Die Entwicklung übertrifft selbst die Erwartungen führender Expert:innen.
Entscheidend ist jetzt: Wie schnell und klug reagiert Ihre Organisation?
Jeff Bezos bringt es auf den Punkt:
"Es gibt keine Alternative zur digitalen Transformation. Visionäre Unternehmen erschließen sich neue Optionen – wer sich nicht anpasst, wird scheitern."
Das InnoCamp – Klartext statt Konzepte
Erleben Sie im kompakten Info-Webinar mit Ralf Mühlenhöver und Bernhard Gandolf:
Was hinter dem InnoCamp steckt
Warum Sie es jetzt brauchen
Wie es abläuft
Wann?
Dienstag, 16.09.2025
Von 10:30 Uhr bis 11:05 Uhr
Ihre Themen im Webinar:
KI-gestützte Sourcing-Strategien – auch für Outsourcing
Die Rolle von agentischer KI im Operating Model
Wettbewerbsvorteile durch CX, Automatisierung und Kulturwandel
Außerdem erfahren Sie:
Wie das InnoCamp konkret abläuft
Welche direkten Maßnahmen Sie daraus ableiten
Jetzt noch kostenfrei anmelden und limitierten Platz sichern.
Bereits die 2. Auflage – mit neuen Insights und starkem Feedback
Das erste Info-Webinar zum InnoCamp stieß auf große Resonanz. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um mit klaren Impulsen in die Welt der KI-gestützten Transformation einzusteigen.
Das Feedback war eindeutig:
So sagte Thomas Linzmeier (BMW BKK):
„Durchweg gut. Ich habe mich sehr abgeholt gefühlt.“
Und auch die Rückmeldung von Rüdiger Becker (TOLL GmbH) freute uns sehr:
„[...] Hat mir sehr gut gefallen. Nicht viel Geschwafel. Alles sehr gut auf den Punkt gebracht.“
Aufgrund dieser positiven Resonanz starten wir nun die 2. Auflage:
mit verbesserten Zahlen, aktualisierten Beispielen und noch klareren Denkanstößen für Ihre digitale Transformation.
Kleiner Vorgeschmack gefällig?
Facebook brauchte 2004 viereinhalb Jahre, um 100 Millionen Nutzer:innen zu generieren.
Als Meta dieses Jahr seinen Personal AI Assisant herausbrachte, wurde dieser Meilenstein in nur vier Monaten um ein Vielfaches übertroffen.
Diese Wachstumsraten übertreffen alles, was die Technologiegeschichte bisher gesehen hat.
Letzte Chance: Jetzt Last-Minute anmelden!
und lernen Sie in der 2. Auflage des kompakten, kostenfreien Info-Webinars das InnoCamp-Format mit Ralf Mühlenhöver und Bernhard Gandolf kennen, um gemeinsam die nächsten Schritte zu kreieren.
Wann?
16.09.2025
von 10:30 Uhr bis 11:05 Uhr
Clever:
Dank dem Ende 11:05 Uhr hat man genügend Zeit bis zum nächsten Termin. Danach kann man sich entspannen, eine Tasse Tee oder Kaffee trinken und über das Erlebte nachdenken.
Wir freuen uns darauf, dass Sie teilnehmen!
Wenn Technik anders denkt
2 Witze für die 2. Auflage
Facebook: "Ich kenne jeden!"
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"
Wie viele Softwareentwickler braucht man um eine Glühbirne auszuwechseln?
Keinen. Das ist ein Hardware-Problem!
Oder Planen Sie direkt Ihr individuelles InnoCamp
Sicheren Sie sich ganz einfach Ihr speziell zugeschnittenes InnoCamp!
Auf unserer Webseite erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Details und können sich direkt einen kostenfreien Planungstermin holen.
Einblick gefällig? Sehen Sie sich das komplette Interview "Eine Tasse Tee" mit Ralf Mühlenhöver an.
Ihr Co-Referent: Ralf Mühlenhöver
Neben eisq-Geschäftsführer und Certified Management Consultant Bernhard Gandolf freuen wir uns, mit Ralf Mühlenhöver einen der prägenden Innovatoren der Branche an unserer Seite zu wissen.
Mehr über Ralf Mühlenhöver
Investor, Berater und Gamechanger
Als technologieverliebter Betriebswirt mit einer Leidenschaft für Software und Kundenservice betreut er seit über 25 Jahren Unternehmen im Bereich Kundenservice und CX. Er trieb die Entwicklung und Nutzung leistungsfähiger Kommunikations- und KI-Software in Deutschland voran. Dazu gründete er zwei Tech-Unternehmen mit (Voxtron, voiXen). Zwei erfolgreiche Exits (an Enghouse und VIER) später, ist die perfekte Customer Experience für ihn das Ergebnis des Zusammenspiels von Mensch, Prozess und Technologie.
Ralf Mühlenhöver ist als Investor, Berater, Moderator und Dozent an den SRH-Hochschulen tätig und leitet den Arbeitskreis KI und Robotics beim Callcenter- und Kundenservice-Verband CCV.
Warum dieses Know-how gerade jetzt gefragt ist?
Im Video-Interview „Eine Tasse Tee mit Ralf Mühlenhöver“ geben wir gemeinsam Einblicke in genau diese Transformationsprozesse – praxisnah, zukunftsgerichtet und mit klarem Blick auf die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Vendor Management und Kundenservice.
Ob Voice-Bots, Coaching-Bots oder agentische KI: Ralf erklärt verständlich, wie sich Technologie sinnvoll einsetzen lässt, ohne den Menschen aus dem Prozess zu verdrängen. Wer das Zusammenspiel aus Technik, Steuerung und Kundenkontakt besser verstehen will, findet hier Orientierung und Inspiration.
Jetzt ansehen oder den begleitenden Blogartikel lesen – für alle, die Customer Service nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten möchten.
Duzen um besser zu lernen
Im Webinar verwenden wir die vertraute "Du"-Anrede.
Das macht das Lernen in großem Maße einfacher!
Dieser Ansatz wurde von der Wissenschaftlerin Dr.in Magda Bleckmann übernommen.
Nutzen Sie die letzte Chance.
Melden Sie sich gleich kostenfrei an.