Zum Hauptinhalt springen

Exzellenzforum Outsourcing 2026

Das Exzellenzforum Outsourcing 2026 ist mehr als eine Konferenz – es ist eine Plattform, die von den Erfahrungen, Ideen und Erfolgsbeispielen derTeilnehmenden lebt. Deshalb laden wir Sie ein, das Programm aktiv mitzugestalten.

Gemeinsam mit  ojuto consulting veranstalten wir das Exzellenzforum bereits zum 7. Mal.
Und auch 2026 gilt: „Es geht nicht um bloßen Input, sondern um echten Dialog, konkrete Lösungen und Impulse für Ihre tägliche Arbeit.

Reboot der Sourcing-Strategie

Warum AI das Vendor Management verändert

Stellen Sie sich vor: Es ist 2026. Gemeinsam mit Fach- und Führungskräften aus ganz Europa sitzen Sie im Exzellenzforum „Reboot der Sourcing-Strategie: AI als Gamechanger im Vendor Management“. Dort diskutieren wir, welche Chancen und Herausforderungen der digitale Wandel für Sie und Ihr Unternehmen bereithält. Künstliche Intelligenz, agile Methoden und die Erfahrungen aus der Covid-19-Zeit haben unsere Arbeitswelt in den letzten Jahren stärker verändert als je zuvor.

Doch was bedeutet das konkret für Sie als Entscheider:in im Vendor Management oder in der Dienstleistersteuerung? Ihre Rolle ist zentral – oft ohne dass sie sofort sichtbar ist. Sie koordinieren die Schnittstellen zwischen internen Teams und externen Partnern. Sie stellen sicher, dass Leistungen im Callcenter, Service Center oder im Customer Experience Management nicht nur erbracht, sondern auch profitabel gesteuert werden. Genau hier setzt der Wandel an: 2026 wird diese Kompetenz wichtiger sein als jemals zuvor.

AI verändert die Spielregeln:

  • KI-gestützte Assistants Ihrer Kund:innen übernehmen den Erstkontakt und setzen neue Maßstäbe in Schnelligkeit und Präzision.

  • Digitale Agents bearbeiten Kundenanfragenund ganze Prozessketten – von einfachen Anliegen bis zu komplexen Vorgängen. Sie entscheiden, wann menschliche Kompetenz und wann digitale Unterstützung am besten passt.

  • KI analysiert Kommunikation automatisch und erkennt Trainingsbedarfe: Wo fehlt Empathie? Wo entstehen Fehler? Wo lohnt sich gezielte Nachschulung?

Vielleicht fragen Sie sich: Wenn AI so viel übernimmt – macht das meine Rolle überflüssig?

Die klare Antwort lautet: Nein.

Ihre Funktion wird strategischer. Sie orchestrieren das Zusammenspiel, wählen die richtigen Anbieter, legen relevante KPIs fest und verwandeln Daten in echte Geschäftsvorteile.

Das bedeutet auch: Sourcing-Strategien müssen neu gedacht werden. Preis und Leistung allein reichen nicht mehr aus. Faktoren wie Datenqualität, Sicherheit, Compliance und Innovationskraft Ihrer Partner rücken in den Vordergrund. Ihre Aufgabe ist es, diese Kriterien zu bewerten – damit Ihr Unternehmen auch 2026 erfolgreich und kundenorientiert bleibt.

Das Besondere am Exzellenzforum

Sie sind nicht nur Zuhörer:in, sondern Mitgestalter:in. Im BarCamp-Format bringen Sie Ihre eigenen Fragen, Ideen und Erfahrungen ein. Sie entscheiden mit, welche Themen diskutiert werden – und sichern sich so genau die Impulse, die für Ihre Praxis entscheidend sind.

Fazit: Der Reboot der Sourcing-Strategie ist keine Zukunftsmusik, sondern Realität. Wer heute beginnt, AI gezielt im Vendor Management zu verankern, wird 2026 an der Spitze mitspielen. Wer zu lange wartet, riskiert den Anschluss.

Unser Tipp: Beschäftigen Sie sich schon jetzt mit den Möglichkeiten von KI. Sprechen Sie mit Ihren Dienstleistern über deren Strategien und prüfen Sie, welche Prozesse Sie zuerst intelligent automatisieren können.

Denn eines ist sicher: 2026 kommt schneller, als Sie denken.

Der erste Impuls ist da

Union Investment zeigt den Weg

Freuen Sie sich auf den ersten besonderen Programmpunkt:

Sven Hinze, Leiter Qualitätsmanagement bei Union Investment, wird in seinem Vortrag

„Zukunft des Kundenservices bei Union Investment: Transformation durch KI und innovativem Dienstleistermanagement“

aufzeigen, wie moderne Technologien und neue Formen der Zusammenarbeit den Kundenservice nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähiger und menschlicher machen. Ein inspirierender Einblick in die Praxis eines Unternehmens, das den Wandel aktiv gestaltet.

Sie wollen ebenfalls einen Beitrag leisten?

Dann aber schnell sein: Bis einschließlich 12. September können auch Sie noch Ihren eigenen Beitrag beim Call4Papers einreichen. Gestalten Sie das Exzellenzforum aktiv mit, teilen Sie Ihre Ideen und zeigen Sie, wie Sie die Chancen von KI und innovativem Dienstleistermanagement nutzen.
Ihre Perspektive bereichert das Forum – und bringt uns alle gemeinsam weiter.

Klicken Sie hier für alle weiteren Informationen.

Lachen ist erlaubt

Wir sind uns sicher, dass im Exzellenzforum Outsourcing 2026 viel gelacht werden wird. Deshalb gibt es hier schonmal einen kleinen Vorgeschmack:

"Ich will nicht in die Schule!"

"Aber du musst in die Schule!"

"Die Schüler mögen mich nicht, die Lehrer hassen mich, der Hausmeister kann mich nicht leiden, und der Busfahrer kann mich nicht ausstehen."

Jetzt reiß dich bitte zusammen: "Du bist jetzt 45 Jahre alt und der Direktor –du musst in die Schule!"


Vater: "Was habt ihr heute in der Schule gemacht?"

Sohn: "Wir haben Sprengstoff hergestellt!"

Vater: "Und was macht ihr morgen in der Schule?"

Sohn: "In welcher Schule?" 

Alles Infos auf einen Blick

Zwei Tage voller neuer Impulse, Inspiration und Austausch auf einen Blick:

  • Wann: 25. März 2026 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr & 26. März 2026 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Wo: Dresden
  • Teilnehmeranzahl: max. 20 Teilnehmer:innen - ein kleiner Kreis für besten Austausch
  • Abendveranstaltung: 25. März 2026 ab 20:00 Uhr (inklusive)
  • Kosten: 450,00 € zzgl. 19 % MwSt.
  • Frühbucherrabatt: Bis zum 11. Januar 2026 nur 375,00 € zzgl. MwSt.
  • Teilnehmerrabatt: Melden Sie zusätzlich eine oder mehrere Personen aus Ihrer Organisation an und erhalten 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühren

Sichern Sie sich jetzt Ihren limitieren Platz und erfahren Sie in einem spannenden Austausch, wie Sie Ihre Sourcing-Strategie in Customer Service auf das nächste Level bringen können.

Hier geht's direkt zur Anmeldung

NEU: Ab sofort können Sie auch per Kreditkarte über PayPal zahlen – einfach und bequem.

Ihre Gastgeber

Bernhard Gandolf

Zertifizierter Experte für Outsourcing & Service Excellence

Als Certified Management Consultant und Geschäftsführer von eisq (european institute for service quality) unterstütze ich B2B- und B2C-Unternehmen dabei, ihre Dienstleistungsprozesse zu optimieren und Outsourcing-Strategien erfolgreich umzusetzen.

Meine Leidenschaft: Ihr Erfolg!

Durch innovative Outsourcing-Lösungen und exzellentes Dienstleistungsmanagement helfe ich Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und sich im Wettbewerb zu behaupten.

Florian Senda

Als Geschäftsführer der ojuto GmbH und Managementberater gestalte ich seit über 20 Jahren erfolgreiche Kundenservice-Organisationen – von der strategischen Neuausrichtung über Prozessoptimierungen bis zu komplexen Outsourcing- und CX-Projekten.
Ich verbinde strategisches Denken mit CRM-Know-how, Change-Management-Erfahrung und einem Blick für praxisnahe Lösungen. National wie international habe ich Projekte umgesetzt, die Kundenzufriedenheit und Effizienz messbar gesteigert haben.
Mich zeichnen Professionalität und eine offene, unkomplizierte Art aus, die Zusammenarbeit leicht macht und Ergebnisse voranbringt.