Skip to main content

Excellence Forum Outsourcing 2026: Reboot of the Sourcing Strategy

AI as a game changer in vendor management

The Excellence Forum Outsourcing 2026 is not a typical forum. It’s not about a rigid program or passive listening – you actively shape the agenda. Your topics, your questions, and your experiences directly influence the program.


The peer-to-peer exchange ensures that you take away concrete, actionable insights – and contribute your own.

Sichern Sie sich Ihren limitieren Platz.

Imagine this: It’s 2026. Together with experts and leaders from across Europe, you are discussing at the Excellence Forum Outsourcing “Reboot of the Sourcing Strategy: AI as a Game Changer in Vendor Management.”AI and automation have long become part of everyday business – but the decisive questions go far beyond cost and efficiency.

What does this mean for you as a decision-maker in vendor management?

You are the central interface between internal teams and external service providers, shaping processes, ensuring quality, and keeping an eye on competitiveness.

All information at a glance

Excellence Forum Outsourcing: Two days full of new impulses, inspiration, and exchange at a glance

  • When: March 25, 2026, from 1:00 p.m. to 5:30 p.m. & March 26, 2026, from 9:00 a.m. to 1:00 p.m.
  • Where: Messering 6, 01607 Dresden; in the “Eselstall” at Messe Dresden
  • Number of participants: max. 20 participants – a small group for optimal exchange
  • Evening event: March 25, 2026, starting at 7:00 p.m. (included)
  • Cost: € 450.00 plus 19% VAT
  • Early-bird discount: Until January 11, 2026, only € 375.00 plus VAT

Group discount: Register one or more additional participants from your organization and receive a 10% discount on the participation fee using the code 'Gruppenrabatt'.

Secure your limited spot for the Excellence Forum Outsourcing 2026 now and take part in an inspiring exchange on how to elevate your sourcing strategy in customer service to the next level.

You can find the event terms and conditions here.

NEW: You can now also pay by credit card via PayPal – simple and convenient.

Who should attend – and what you will take away

The Excellence Forum Outsourcing 2026 is aimed at everyone responsible for managing service providers. Whether you are a vendor manager, service partner coordinator, outsourcing specialist, performance manager, or quality manager – this is where people meet who coordinate the interfaces between internal teams and external service providers.

In 2026, this capability is more important than ever. Artificial intelligence, digital transformation, and agile ways of working are fundamentally reshaping the requirements. The forum provides you with a platform to sharpen your role, gain new impulses, and discuss in a practical way how to successfully manage service providers.

Your benefits:

  • Shape the future: Compare the status quo in your company with new approaches.
  • Celebrate successes: Identify what is already working well in your organization.
  • Experience exclusivity: A maximum of 20 participants for intensive exchange.
  • Innovation live: Concrete results you can apply immediately in your daily work.
  • Pure inspiration: Venue, program, and participants are all geared toward your progress.

Gleich anmelden!

Our venue – a space with character

The “Eselstall” at Messe Dresden

The “Eselstall” on the grounds of Messe Dresden is a special place: once home to animals, it now creates space for new perspectives. Surrounded by raw exposed concrete, warm wooden elements, and expressive street art, experts come together to discuss AI, quality, and partnership.

Dresden artists Lars P. Krause and Sebastian “Slider” Girbig have given the space a distinctive signature with graphic structures, clear contrasts, and vibrant wall design – minimalistic, powerful, and inspiring.

With the adjoining garden opening up to the outdoors, conversations naturally continue beyond the room itself. The atmosphere fosters clarity, gives ideas room to grow, and encourages creativity. The Eselstall is a place that invites you to embrace something new.

Your expert contributions for the Excellence Forum

Pure outsourcing expertise

Sven Hinze

Union Investment Service Bank AG

The future of customer service at Union Investment: Transformation through AI and innovative service provider management.

Pascal Dué

Vorwerk Schweiz AG

Practical insights into Vorwerk’s global customer service world.

Rainer Wilmers

Amira - almost human

Opportunities and limitations of using AI in outsourcing management.

Exzellenzforum Outsourcing 2026 - Agenda Tag 1

Das Programm fĂĽr den ersten Tag

13:00 Uhr – Begrüßung Reboot der Sourcing-Strategie.

Exzellenzforum Outsourcing 2026: AI als Gamechanger im Vendor Management

Die Sourcing-Welt steht an einem Wendepunkt. Kosten, Qualität, Risiken – all das verändert sich gerade schneller, als gewohnte Prozesse reagieren können. In dieser Eröffnung zeigen Florian Senda und Bernhard Gandolf, warum ein echter Reboot der Sourcing-Strategie längst überfällig ist – und wie künstliche Intelligenz die Spielregeln im Vendor Management neu schreibt.

Sie fĂĽhren ein in das Programm:

  • weg von linearem Provider-Management,
  • hin zu KI-unterstĂĽtzter Steuerung, die Transparenz radikal erhöht, Risiken frĂĽher sichtbar macht und Leistung objektiver bewertet.

13:20 Uhr – Impulsvortrag Rainer Wilmers, Amira - almost human

Chancen nutzen, Risiken verstehen, Zukunft gestalten

Nach der BegrĂĽĂźung eröffnet Rainer Wilmers das Exzellenzforum Outsourcing 2026 fundierten und praxisnahen Impulsvortrag (50 Minuten Vortrg & 10 Minuten Q&A). In seinem Beitrag beleuchtet er die Chancen und Grenzen beim Einsatz von KI im Outsourcing Management und zeigt, wie moderne Technologien Prozesse unterstĂĽtzen können, ohne die besonderen Anforderungen an Compliance, Steuerbarkeit und Qualität zu vernachlässigen.

14:20 Uhr – Impulsbeitrag – noch offen

Ihre Möglichkeit, Expertise zu zeigen und Impulse zu setzen.

FĂĽr diesen Programmslot planen wir einen weiteren spannenden Impulsbeitrag (50 Minuten Vortrag & 10 Minuten Q&A). Wir suchen aktuell nach einem Thema, das praxisnah, relevant und zukunftsorientiert ist.

Sie möchten ein eigenes Thema einbringen? Dann haben Sie die Möglichkeit, diesen Slot im Rahmen eines Event-Sponsorings zu nutzen und den Teilnehmenden zu zeigen, wie künstliche Intelligenz im Vendor Management heute bereits einen echten Mehrwert schafft. Ob durch innovative Prozesse, Best Practices oder konkrete Fallbeispiele – wir freuen uns auf Beiträge, die inspirieren, Orientierung geben und zum Weiterdenken anregen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Interesse haben, einen Impuls zu gestalten und Ihre Expertise mit einer engagierten Fachcommunity zu teilen.

15:20 Uhr – Networking-Pause zum fachlichen Austausch

Austausch stärken, Kontakte vertiefen, Ideen weiterdenken

Nach den ersten beiden Impulsen ist Zeit für eine kleine Stärkung – und für inspirierende Gespräche. Die Networking-Pause lädt dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Eindrücke zu reflektieren. Nutzen Sie diesen Moment, um Fragen zu vertiefen, Erfahrungen zu teilen oder neue Sichtweisen mitzunehmen. Oft entstehen gerade in diesen Begegnungen die wertvollsten Impulse für den weiteren Tag und darüber hinaus.

15:50 Uhr – Impulsbeitrag Sven Hinze, Union Investment

Ein Blick in die Zukunft moderner Servicewelten

Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden ein inspirierender Beitrag (30 Minuten Vortrag & 10 Minuten Q&A) von Sven Hinze zum Thema: "Zukunft des Kundenservices bei Union Investment: Transformation durch KI und innovativem Dienstleistermanagement". In seinem Beitrag eröffnet er einen praxinahen Blick auf die Zukunft des Kundenservice im regulierten Finanzsektor.

16:30 Uhr – Impulsbeitrag Pascal Dué, Vorwerk Schweiz

Learnings aus den gloaben KI-Initiativen im Kundenservice

Der Nachmittag endet mit dem vierten und letzten Impulsbeitrag des Tages (30 Minuten Vortrag & 10 Minuten Q&A).Pascal DuĂ© spricht gibt Einblicke in die Learnings der globalen KI-Initiativen der Vorwerk-Kundenservice-Organisationen.

17:10 Uhr – Resümee und Pause bis zum Abendprogramm

Erkenntnisse bündeln, Verbindungen stärken, den Abend eröffnen.

Nach einem Nachmittag voller strategischer Tiefgänge, neuer Ideen und offener Debatten setzenBernhard Gandolf und Florian Senda die entscheidenden Punkte:

  • Was bleibt hängen?
  • Was verändert sich?
  • Was nehmen wir mit in Tag 2?

Danach öffnen wir die Türen zum Abendprogramm – dem perfekten Rahmen, um Gedanken zu vertiefen, Kontakte zu stärken und gemeinsam weiterzudenken.

17:30 Uhr – Pause bis zum Abendprogramm

Zeit zum Durchatmen

Nach einem intensiven ersten Forumstag öffnen wir bewusst einen Moment der Entschleunigung. Nutzen Sie die Zeit, um frische Energie zu tanken – ob zum Frischmachen, Durchatmen oder einfach für einen kurzen Moment der Ruhe, bevor wir gemeinsam in das Abendprogramm starten.

19:00 Uhr – Gemeinsames Abendprogramm

Ein etwas anderes Abendessen inklusive

Der Abend hält eine kleine Überraschung bereit:
In entspannter Atmosphäre genießen wir gemeinsame Stunden mit guten Gesprächen, neuen Eindrücken und einem besonderen Erlebnis.

 

Exzellenzforum Outsourcing 2026 - Agenda Tag 2

Das Programm fĂĽr den zweiten Tag

09:00 Uhr – Opener zum zweiten Tag

Das Spielfeld sortieren: Klarheit für die nächsten Outsourcing-Schritte.

Bernhard Gandolf und Florian Senda begrĂĽĂźen zum zweiten Veranstaltungstag. Gemeinsam sortieren sie das Spielfeld und schaffen Klarheit, fĂĽr die nächsten Outsourcing-Schritte. 

09:15 Uhr – Impulsbeitrag Wolfram Gürlich, dialfire

Inspiration fĂĽr das BarCamp

Lassen Sie nach der Eröffnung des zweiten Tages von Wolfram GĂĽrlich in einem Impulsvortrag auf das BarCamp einstimmen (50 Minuten Vortrag + 10 Minuten Q&A)! Wolfram GĂĽrlich spricht ĂĽber .... Lassen Sie sich ĂĽberraschen und inspirieren.

10:15 Uhr – BarCamp: Mitgestalten statt nur zuhören

Wo Ihre Themen die BĂĽhne bekommen und neues Wissen gemeinsam entsteht

Das BarCamp ist ein zentrales Highlight des Exzellenzforum Outsourcing 2026 und hebt sich deutlich von klassischen Konferenzformaten ab.

Hier gestalten die Teilnehmenden die Agenda selbst, bringen eigene Themen, Fragen und Erfahrungen ein und schaffen damit praxisnahe, interaktive Sessions auf Augenhöhe. Das BarCamp lebt vom Austausch, von aktiver Mitwirkung und gemeinsamer Ideenentwicklung – für Impulse, die direkt in den Arbeitsalltag übertragbar sind.

12:45 Uhr – Verabschiedung und Ende des Exzellenzforum Outsourcing 2026

Aus Erkenntnissen werden Entscheidungen – aus Entscheidungen wird Fortschritt.

Zum Abschluss des zweiten Tages fassen ihre Gastgeber Bernhard Gandolf und Florian Senda die wichtigsten EindrĂĽcke und Erkenntnisse noch einmal kurz zusammen, damit Entscheidungen entstehen.

Denn jetzt heiĂźt es: 

  • Entscheiden, was nehmen Sie mit.
  • Welchen Fortschritt wollen Sie wagen?
  • Gemeinsam weiterdenken oder gemeinsam weitergehen.

Das Exzellenzforum Outsourcing 2026 endet um 13:00 Uhr – mit vielen neuen Impulsen, spannenden Kontakten und frischen Ideen für Ihre Praxis.

Unterkunft fĂĽr unsere Teilnehmer:innen

Damit Ihre Teilnahme am Exzellenzforum Outsourcing so angenehm wie möglich wird, haben wir ein Hotelkontingent für Sie reserviert.

So profitieren Sie von kurzen Wegen und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Hotel: B&B HOTEL Dresden City-SĂĽd, Bamberger Str. 14, 01187 Dresden

  • Kontingent: 25 Zimmer mit französischem Bett inkl. FrĂĽhstĂĽck

  • Preis: 77,50 € inkl. Steuern pro Nacht und Zimmer

  • Buchung: direkt beim Hotel mit dem Stichwort „Kontingent Kundenevent 2026“

  • Telefon: +49-351-46600

  • E-Mail: dresden-city-sued@hotelbb.com

  • Frist: Wir empfehlen eine frĂĽhzeitige Reservierung. Alle bis zum 25.02.2026 noch nicht gebuchten Zimmer werden automatisch freigeben.

Das BarCamp – Mitgestalten statt nur zuhören

Das BarCamp ist ein wichtiger Bestandteil des Exzellenzforums Outsourcing und unterscheidet die Veranstaltung deutlich von klassischen Konferenzformaten.

In diesem offenen Programmpunkt gestalten die Teilnehmenden die Agenda selbst, indem sie ihre eigenen Themen, Fragen und Erfahrungen einbringen. So entstehen Sessions, die genau die Themen behandeln, die Sie aktuell bewegen – praxisnah, interaktiv und auf Augenhöhe.

Das BarCamp lebt von der aktiven Mitwirkung aller, vom gegenseitigen Austausch und dem gemeinsamen Entwickeln von Lösungsansätzen. Dieser flexible und offene Rahmen ergänzt die weiteren Programmpunkte optimal und sorgt dafür, dass jedes Forum einzigartig ist und Impulse liefert, die direkt in den Arbeitsalltag übertragbar sind.

Ihre Gastgeber fĂĽr das Exzellenzforum Outsourcing