Zum Hauptinhalt springen

Ihr Service des Monats - Brandneuer Fachartikel über Chancen neuer Geschäftsmodelle

Ihr Service des Monat

Profitieren Sie kostenfrei - brandneuer Fachartikel über Chancen neuer Geschäftsmodelle

Hier finden Sie einen brandneuen Fachbeitrag über die Wirtschaftlichkeit von Geschäftsmodellen im Magazin "et" - ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE TAGESFRAGEN. In Zeiten des Digitalisierens entstehen neue Chancen. Das gilt für Energieversorgungsunternehmen genauso wie in allen anderen Branchen. 

Ihre geschätzte Lesezeit beträgt 6 Minuten.

Für Sie natürlich kostenfrei.

Laden Sie Ihren Artikel jetzt kostenlos unten herunter.

Wirtschaftlichkeit von neuen Geschäftsmodellen: ganz einfach – und doch nicht

von Bernhard Gandolf

Neue Geschäftsmodelle und neue Geschäftsfelder ziehen die Frage „Investieren oder nicht investieren?“ nach sich. Dank der deutschen Energiewende gibt es Chancen zuhauf. Vorstände und Geschäftsführer von Energieversorgern stehen vor Entscheidungen. Dabei geht es – vordergründig – um die Wirtschaftlichkeit. Dieser Beitrag zeigt, warum es sich dabei um eine viel komplexere Betrachtung handelt.


Sie erhalten den Artikel "Wirtschaftlichkeit von neuen Geschäftsmodellen: ganz einfach – und doch nicht" als Bezieher des Beratungsbriefes als kostenlosen Download.

Laden Sie Ihren Artikel jetzt herunter:

Typ / GrößeBezeichnung

Was Affen alles leisten - wie gut gefällt Ihnen dieser Witz?

Ein Tourist ging in eine Zoohandlung. Während er sich so umschaute, kam ein Kunde in den Laden und sagte zu dem Verkäufer: „Ich hätte gerne einen Excel-Affen!“ Der Verkäufer nickte, ging hinüber zu einem Käfig und holte einen Affen heraus. Er machte eine Leine an den Affen, übergab ihn dem Kunden und sagte: „Das macht 3000 Euro.“ Der Kunde zahlte und verließ das Geschäft. Erstaunt ging der Tourist zu dem Verkäufer und sagte: „Das war aber ein sehr teurer Affe. Warum kostet der denn so viel?“ „Der Affe kann Excel programmieren – sehr schnell, wenig Aufwand, keine Fehler und eben sehr günstig!“ Der Tourist schaute zu einem anderen Affen im Käfig. „Dieser ist ja noch teurer, der kostet ja 5000 Euro. Was kann dieser denn?“ „Oh, dies ist ein Web-Affe! Er beherrscht das Design von Webseiten, kann programmieren, präsentieren und all dies nützliche Zeugs,“ sagte der Verkäufer. Der Tourist schaute sich noch eine Weile um und sah einen dritten Affen in einem Käfig. Der Preis hing an seinem Hals: 25.000 Euro. Er lief erstaunt zu dem Verkäufer und sagte: „Dieser kostet ja mehr als alle anderen zusammen! Was zum Himmel kann der denn?“ Der Verkäufer antwortete: „Tja, ich habe ihn noch nie etwas Nützliches tun sehen, aber die anderen Affen nennen ihn Manager!“


Für Sie fanden wir diesen Witz auf schlechtewitze.com.

Lesen Sie weiter